Lerntypen-Test

Lerntypen-Test

🧠 Welcher Lerntyp bist du? Finde es jetzt heraus! 🚀

Lernst du am besten mit Bildern, durch Zuhören oder indem du Dinge selbst ausprobierst? Mach den kostenlosen Lerntypen-Test und entdecke, welche Lernstrategie perfekt zu dir passt!

Individuelle Auswertung SOFORT
Sofort umsetzbare Tipps für effizienteres Lernen
Mehr Erfolg in Schule, Studium & Beruf

🎯 Starte jetzt den Test & optimiere dein Lernen – für bessere Noten & weniger Stress! 💡

Lerntypen-Test

Lerntypen geben Aufschluss darüber, auf welche Art und Weise Lernstoff bevorzugt aufgenommen werden kann. In diesem kostenlosen Lerntypen-Test werden neben den drei Lerntypen noch weitere Aspekte analysiert, die sich auf die Lernplanung und die eigene Einstellung zum Lernen beziehen. (4-Mat-Lerntypen).


1. Ich schreibe mir den Lernstoff nochmal selbst auf.

gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz

2. Ich kann mündlichen Erklärungen gut folgen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz

3. Ich beteilige mich gern an Rollenspielen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
4. Mir fällt es leicht, Textaufgaben zu verstehen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
5. Ich erinnere mich gut an Geschichten von Hörspielen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
6. Ich kaue gern Kaugummi, trinke oder esse beim Lernen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
7. Ich kann mich an Geschichten aus dem Fernsehen besser erinnern als an Hörspiele oder Radiosendungen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
8. Mir fällt es leicht, mündlich erteilten Anweisungen zu folgen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
9. Ich lerne leichter, wenn ich mich bewegen kann.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
10. Mir helfen Bilder oder bildhaft dargebotene Inhalte, um
Zusammenhänge leichter zu verstehen und zu behalten.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
11. Ich kann nur in ruhiger Umgebung gut lernen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
12. Ich gestikuliere viel beim Reden.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
13. Ich kann mir Sachverhalte, die an die Tafel geschrieben wurden,
sehr gut merken.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
14. Ich kann mich gut an Melodien erinnern.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
15. Ich probiere gern etwas aus und bastel gern.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
16. Ich notiere mir Wichtiges, um es besser behalten zu können.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
17. Ich bewege die Lippen beim lesen (ich spreche leise oder laut mit,
wenn ich etwas lese).
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
18. Ich mache und spiele gern Handlungen nach.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
19. Ich kann mir den Lernstoff besonders gut bildlich vorstellen. gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
20. Ich kann mir Abläufe, Vokabeln oder Fachbegriffe besser
merken, wenn ich sie mir aufsage.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
21. Es fällt mir schwer, beim Lesen still zu sitzen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
22. Mir helfen Zeichnungen und Diagramme um Lernstoff zu behalten.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
23. Mir fällt es leichter, den Lernstoff vor mich hinzusprechen, wenn ich lerne.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz  
24. Ich kann mich besonders gut an Dinge, Gegenstände oder Geräte erinnern, die ich selbst in der Hand hatte und mit
denen ich etwas gemacht habe.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
25. Ich schiebe meine Lerneinheiten oft vor mir her.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
26. Ich lasse Angefangenes oft liegen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
27. Ich kann unter Zeitdruck am besten arbeiten.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
28. Ich lasse die Arbeiten meist auf mich zukommen – wird schon klappen!
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
29. Ich erledige viele Dinge gleichzeitig.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
30. Ich verspäte mich häufig.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
31. Ich kann mich besser auf das Lernen einstellen, wenn ich genau
weiß, warum ich das lernen sollte.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
32. Beim Lernen brauche ich möglichst viele Details und Fakten.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
33. Meist lerne ich sogar mehr als ich eigentlich sollte, aber dann fühle ich mich einfach besser.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
34. Ich möchte mein Wissen möglichst schnell ausprobieren und es anwenden.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
35. Wenn ich etwas lerne, muss es ganz konkret und Schritt für Schritt gehen.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz

36. Ich frage mich häufig, wofür ich die neuen Informationen im Alltag anwenden kann.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
37. Mich interessiert auch, für welche anderen Anwendungen ich das neue Wissen einsetzen kann.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz
 
38. Für mich ist wichtig, dass das Thema konkret etwas mit mir und meinem Leben zu tun hat.
gar nicht
kaum
etwas
ziemlich
voll und ganz

 

Nach oben scrollen